Was ist HPL?

Was ist HPL?

HPL-Platten sind robust, witterungsbeständig und können vielseitig eingesetzt werden. Zum Beispiel als Fassadenplatte, Dachumrandung, Balkonverkleidung, Möbelauflage und vieles mehr. HPL ist ein sehr vielseitiges Material. Lesen Sie in diesem Blog alles über unsere HPL-Platten.

 

Neugierig auf dieses Produkt?

Schauen Sie sich hier HPL-Platten an
 

 

Was ist HPL?

HPL steht für High Pressure Laminate, ein Laminat, das unter hohem Druck zu einer einzigen Platte geformt wird. Es besteht aus drei Schichten: einer Kernschicht und zwei Deckschichten. Die Kernschicht besteht aus Holzfasern, die mit Melamin ummantelt wird. Diese Schichten werden mit einem duroplastischen Harz (Phenolharz) durchtränkt und unter hohem Druck zusammengepresst. Melaminharz ist die härteste synthetische organische Substanz, die es gibt. Die hohe Dichte des Melamins erschwert das Anhaften von Schmutz an der Platte. Das macht HPL zu einem sehr robusten aber auch pflegeleichten Material. Außerdem ist es farbecht und resistent gegen Witterungseinflüsse, Feuchtigkeit und große Temperaturschwankungen. Diese Eigenschaften machen HPL-Platten ideal für die Verkleidung einer Fassade oder Balkon.

 

Eigenschaften von HPL

  • Hochgradig kratz-, stoß- und schlagfest
  • Hohe Feuchtigkeits- und Wetterbeständigkeit
  • Farbecht und UV-beständig
  • Lebensdauer von mindestens 30 Jahren
  • Langfristige und hohe Formstabilität

 

Einsatzmöglichkeiten von HPL

Da HPL allen Witterungsbedingungen standhalten und kratz-, stoß- und schlagfest ist, wird es häufig für Außenanwendungen eingesetzt. HPL ist daher ideal für Fassadenbekleidungen oder als Wandverkleidung. Es kann aber auch für andere Anwendungen wie Trennwände, Fensterbänke, Spritzschutzwände, Dachgauben usw. verwendet werden.

 

Vielseitigkeit von HPL zeigt sich in den vielen verschiedenen Anwendungen unserer Kunden:

HPL platen als hek om dakterras

HPL als Balkon-Sichtschutz

HPL platen bij buitensauna

HPL als  Saunaverkleidung

 

Montage von HPL-Platten

Bei der Montage von HPL-Platten muss man die Härte des Materials sowie Ausdehnen und Zusammenziehen des Materials bei Temperaturschwankungen berücksichtigen.

Wir empfehlen, HPL-Platten mit HPL-Trespa-Schrauben zu befestigen. Hierfür sollten die Löcher in der Platte vorgebohrt werden. Diese Löcher sollten, mit Ausnahme der Befestigungsschraube, nie kleiner als 8 mm sein, damit sich die Platten ausdehnen und zusammenziehen können. Die Fugen zwischen den Platten sollten ebenfalls mindestens 8 mm breit sein, um die Ausdehnung der Platten zu gewährleisten.

Werden Sie die HPL-Platten als Wandverkleidung verwenden? Dann achten Sie darauf, dass hinter den Platten genügend Raum zur Ventilation vorhanden ist. Wenn Sie die Platten senkrecht anbringen, kann die Feuchtigkeit an der Unterseite leicht entweichen.

In einzelnen Fällen können die Platten auch verleimt werden, aber wir empfehlen, dass dies nur von Fachleuten durchgeführt wird.

 

Weitere Informationen und Tipps finden Sie in unserer Montageanleitung für HPL.

 

HPL nach Maß bestellen

Bei XXL Direct schneiden wir für Sie alle Platten auf Maß, auch HPL. Sie bezahlen und erhalten nur das, was Sie benötigen. So gibt es keinen Abfallstücke und keine zusätzlichen Kosten. Die Platten sind in verschiedenen Farben erhältlich, natürlich bieten wir auch die HPL-Trespa-Schrauben in der passenden Farbe dazu an. Haben Sie noch Fragen zu HPL? Dann nehmen Sie Kontakt mit unserem Kundenservice auf, wir helfen Ihnen gerne weiter!