Allgemeine Geschäftsbedingungen XXL Direct

Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind unterteilt in Allgemeine Geschäftsbedingungen für Verbraucher (für Privatpersonen) und Allgemeine Geschäftsbedingungen für Unternehmen (für Firmen).

Adobe reader Herunterladen AGB XXL Direct für Verbraucher

Adobe reader Herunterladen AGB XXL Direct für Geschäftskunden

 

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Verbraucher 

 

  1. Begriffsbestimmungen

In diesen Geschäftsbedingungen gelten die folgenden Begriffsdefinitionen:

XXL Direct: XXL Direct B.V.

mit Sitz in Heteren,

eingetragen bei der niederländischen Handelskammer unter der Registernummer KvK 64688011,  

auch unter dem Namen XXLdirect tätig.


Kontakt:

XXL Direct BV

PvmG Oranje 9, 6666 LV, Heteren, Niederlande

Tel: 0049-211 - 8823 3986

E-mail: kundenservice@xxldirect.de

Niederländische Handelskammer Nr. 64688011

MwSt.-Nr. NL855780745B01

MwSt.-Nr. BE0733666032

Geschäftsführer: J.P. van den Bos Beheer B.V. (Geschäftsführer: Jan-Paul van den Bos) & Bovenstein B.V. (Geschäftsführer: Marjo Annalieke van den Bovenkamp – Stein, Roy van den Bovenkamp)

Website: die Website von XXL Direct, die über www.XXL Direct.de und alle dazugehörigen Subdomains aufgerufen werden kann.

Kunde: der Verbraucher, der einen Vertrag mit XXL Direct abschließt und/oder sich auf der Website registriert. An der Stelle, an der der Kunde in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen als „er“ bezeichnet wird, kann auch „sie“ (weiblich) oder „sie“ (Mehrzahl) gelesen werden. Der Kunde ist Verbraucher, soweit der Zweck der georderten Lieferungen und Leistungen nicht überwiegend seiner gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Dagegen ist Unternehmer jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die beim Abschluss des Vertrags in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

Vertrag: jede Vereinbarung oder jeder Vertrag zwischen XXL Direct und dem Kunden.

Allgemeine Geschäftsbedingungen:  diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Kunden.

 

  1. Anwendbarkeit der Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Verbraucher (AGB)

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung des Angebots, oder des Kontakts gültigen Fassung für alle Geschäftsbeziehungen, Vereinbarungen, Angebote, Offerten, Dienstleistungen und Lieferungen von XXL Direct mit dem Kunden, sofern nicht ausdrücklich und schriftlich etwas anderes vereinbart wurde. Für Lieferungen an und Verträge mit Unternehmern gelten nicht diese Bedingungen, sondern die Allgemeinen B2B Geschäftsbedingungen von XXLDirect.

 

  1. Preise und Informationen

Alle auf der Website und in anderen von XXL Direct stammenden Verlautbarungen angegebenen Preise enthalten die jeweils gültige gesetzliche Umsatzsteuer und, sofern auf der Website nicht anders angegeben, andere vom Staat erhobene Abgaben. Die Versandkosten sind (außer bei Bestellungen ab einem bestimmten Bestellwert) nicht in den Preisen enthalten. Die anfallenden Versandkosten werden im Bestellprozess vor der Bestellung gesondert ausgewiesen. Wenn der Kunde seine Vertragserklärung wirksam gemäß § 9 widerruft, kann er unter den gesetzlichen Voraussetzungen die Erstattung bereits bezahlter Kosten für den Versand zum Kunden (Hinsendekosten) verlangen (vgl. zu sonstigen Widerrufsfolgen § 9). Der Kunde hat im Falle eines Widerrufs die unmittelbaren Kosten der Rücksendung zu tragen. XXL Direct ist nicht verpflichtet, Teillieferungen für einen nach Rato anteiligen Betrag eines in einem Angebot angegebenen Preises vorzunehmen. Angebote und Kostenvoranschläge von XXL Direct sind, sofern nicht anders angegeben, immer 30 Tage lang gültig. Danach können sie nicht mehr in Anspruch genommen werden.

Der Inhalt der Website wurde mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Dennoch kann XXL Direct nicht garantieren, dass alle Informationen auf der Website zu jeder Zeit richtig und vollständig sind. Alle Preise und sonstigen Informationen auf der Website sowie sonstige Äußerungen von XXL Direct (einschließlich E-Mails und Angebote) unterliegen daher Programmier- und Tippfehlern oder anderen offensichtlichen Irrtümern. XXL Direct ist nicht verpflichtet, Vereinbarungen oder Angebote zu erfüllen, die einen oder mehrere offensichtliche Irrtümer, Schreib- oder Programmierfehler enthalten.

 

  1. Chargen, Farbabweichungen und Muster/Musterstücke

Auf dem Bildschirm kann eine Farbe (geringfügig) anders aussehen, als sie in Wirklichkeit ist. Dieses Risiko trägt der Kunde (der in vielen Fällen ein Muster/Musterstück anfordern und/oder die Produkte von XXL Direct vor der Bestellung im Showroom besichtigen kann). XXL Direct ist nicht verantwortlich für (Farb-) Abweichungen im Vergleich zu einer Farbdarstellung auf einem bestimmten Bildschirm.

Chargen des gleichen Produktes können einen gewissen Farbunterschied aufweisen. Es sei denn, alle vom Kunden bestellten Produkte sind Teil einer einzigen Bestellung, die am selben Tag im Namen und Risiko des Kunden geliefert wird. Bei der (erneuten) Bestellung eines bereits gelieferten Produkts sollte der Kunde beachten, dass die Farbe möglicherweise nicht genau mit der eines bereits gelieferten Produkts in derselben Farbe / demselben Farbecode oder mit demselben Aufdruck übereinstimmt. Solche Farbabweichungen stellen keine Mängel dar, auf die die Garantieregelung oder das Gewährleistungsrecht Anwendung findet.

 

  1. Verletzung von Rechten an Fotos/Bildern

Der Kunde stellt sicher, dass er bei der Bestellung von (Drucken von) Fotos, Bildern, Entwürfen, Texten oder sonstigem Bildmaterial (im Folgenden: "Material") auf Aluminium (oder anderen Produkten, auf denen XXL Direct ein vom Kunden zu lieferndes Bild druckt oder verwendet) nur Material hochlädt, das nicht die (geistigen Urheber-, Eigentums- und/oder Bildnis-)Rechte Dritter verletzt oder anderweitig illegales Material enthält.

XXL Direct behält sich das Recht vor, Aufträge abzulehnen, die nach Ansicht von XXL Direct die Rechte Dritter verletzen oder in anderer Weise rechtswidrig sein könnten.

XXL Direct hat an allen Bildern, Filmen und Texten, die in ihrem Online Shop veröffentlicht werden, Urheberrechte. Eine Verwendung der Bilder, Filme und Texte, ist ohne XXL Directs ausdrückliche Zustimmung nicht gestattet.

  1. Zustandekommen des Vertrages

Die Präsentation und Bewerbung von Artikeln in unserem Online-Shop stellt kein bindendes Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags dar. Mit dem Absenden einer Bestellung über den Online-Shop durch Anklicken des Buttons „zahlungspflichtig bestellen“ gibt der Kunde eine rechtsverbindliche Bestellung ab.

Bestellt der Kunde über die Website oder gibt er anderweitig eine Bestellung auf, so bestätigt XXL Direct den Zugang der Bestellung unverzüglich auf elektronischem Wege. In einer solchen E-Mail liegt noch keine verbindliche Annahme der Bestellung, es sei denn, darin wird neben der Bestätigung des Zugangs zugleich die Annahme erklärt. Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn XXL Direct die Bestellung durch eine Annahmeerklärung oder durch die Lieferung der bestellten Artikel annimmt. Sollte die Lieferung der vom Kunden bestellten Ware nicht möglich sein, etwa weil die entsprechende Ware nicht auf Lager ist, sieht XXL Direct von einer Annahmerklärung ab. In diesem Fall kommt ein Vertrag nicht zustande. XXL Direct wird den Kunden darüber unverzüglich informieren und bereits erhaltene Gegenleistungen unverzüglich zurückerstatten.

Darüber hinaus steht es XXL Direct jederzeit frei, bis zu 48 Stunden nach dieser Bestätigung des Zugangs der Bestellung, diese Bestellung oder den Auftrag des Kunden unter Angabe von Gründen schriftlich abzulehnen.

Auch danach steht es XXL Direct frei, Aufträge abzulehnen oder zu stornieren, wenn XXL Direct den begründeten Verdacht hat, dass sie die Rechte Dritter verletzen und/oder die Verbreitung oder der Druck strafbar sein könnte. In keiner der in diesem Artikel genannten Situationen führt die Ablehnung oder Stornierung zu einer Schadensersatzpflicht von XXL Direct gegenüber dem Kunden.

Stellt sich heraus, dass bei Annahme oder sonstigem Abschluss des Vertrages der Kunde falsche Angaben gemacht hat, ist XXL Direct berechtigt, die Erfüllung seiner Verpflichtungen auszusetzen, bis ihm die richtigen Daten vorliegen. In diesem Fall gehen alle (aus der Verzögerung resultierenden) Schäden zu Lasten und auf Risiko des Kunden.

 

  1. Vertraulichkeitsverpflichtung bzgl. Kundenaccount und Anmeldedaten

Wenn sich der Kunde über das Registrierungsformular/ den Kundenaccount auf der Website anmeldet, ist der Kunde für die Wahl eines ausreichend zuverlässigen Passworts verantwortlich.

Der Kunde ist verpflichtet, seine Anmeldedaten, seinen Benutzernamen und sein Passwort streng vertraulich zu behandeln. XXL Direct darf davon ausgehen, dass ein Kunde, der sich auf der Website registriert, auch tatsächlich dieser Kunde ist.

Wenn der Kunde weiß oder vermutet, dass seine Anmeldedaten in die Hände von Unbefugten gelangt sind, muss er sein Passwort so schnell wie möglich ändern und/oder XXL Direct informieren, damit XXL Direct geeignete Maßnahmen ergreifen kann.

 

  1. Vertragsausführung

XXL Direct ist jederzeit berechtigt, ohne den Kunden zu informieren, Dritte mit der Erfüllung der sich aus dem Vertrag ergebenden Verpflichtungen zu beauftragen.

Grundsätzlich wird vor Abschluss des Vertrages auf der Website angegeben, auf welche Weise und innerhalb welcher Frist die Lieferung der Produkte erfolgen soll. Wenn keine Lieferfrist vereinbart oder angegeben wird, werden die Produkte in jedem Fall grundsätzlich innerhalb von 30 Tagen geliefert. Alle Lieferfristen sind Richtwerte und keine Deadlines.

Wenn XXL Direct die Produkte nicht innerhalb der vereinbarten Frist liefern kann, wird der Kunde darüber informiert. In diesem Fall kann der Kunde einen neuen Liefertermin vereinbaren oder er erhält die Möglichkeit, den Vertrag kostenlos zu kündigen. Kann XXL Direct einen Teil der Produkte, aber nicht alle Produkte innerhalb der angegebenen Frist liefern, kann der Kunde nur für den Teil der Produkte, der nicht innerhalb der Frist geliefert werden kann, vom Vertrag zurücktreten.

Sofern nicht anders vereinbart, übernimmt XXL Direct den Transport seiner Produkte an die vom Kunden angegebene Adresse in Deutschland, den Niederlanden und Belgien, wenn der Kunde über die Website bestellt oder die Lieferung an seine Adresse wählt. XXL Direct liefert nicht an Adressen außerhalb dieser Länder.

 

  1. Rückgabe von Standardprodukten: Widerrufsrecht, Widerrufsbelehrung

Verbraucher haben bei Abschluss eines Fernabsatzgeschäfts ein gesetzliches Widerrufsrecht für Produkte, die nicht auf Maß gefertigt und/oder nicht mit einem vom Kunden gewählten Bild bedruckt sind, über das XXL Direct nach Maßgabe des gesetzlichen Musters nachfolgend informiert. Die Ausnahmen vom Widerrufsrecht sind in Absatz (2) geregelt. In Absatz (3) findet sich ein Muster-Widerrufsformular.

 

Widerrufsbelehrung

 

Widerrufsrecht

Der Kunde hat das Recht, binnen 30 Tagen ohne Angaben von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt 30 Tage ab dem Tag, an dem der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen hat.

Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde XXL Direct ( Kontaktdaten siehe oben § 1) mittels einer eindeutigen Erklärung (zB. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über seinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Der Kunde kann dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Kunde die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.

 

Folgen des Widerrufs

Wenn der Kunde diesen Vertrag widerruft, hat XXL Direct dem Kunden alle Zahlungen, die XXL Direct vom Kunden erhalten hat, einschließlich der Lieferkosten (Hinsendekosten) (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass der Kunde eine andere Art der Lieferung, als die von XXL Direct angebotene, günstige Standardlieferung gewählt hat), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über seinen Widerruf dieses Vertrages bei XXL Direct eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwendet XXL Direct dasselbe Zahlungsmittel, das der Kunde bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, mit dem Kunden wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall wird dem Kunden wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

XXL Direct kann die Rückzahlung verweigern, bis XXL Direct die Ware wieder zurückerhalten hat oder bis der Kunde den Nachweis erbracht hat, dass er die Waren zurückgesandt hat, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Der Kunde hat die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 30 Tagen ab dem Tag, an dem er XXL Direct über den Widerruf dieses Vertrages unterrichtet, an XXL Direct zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn der Kunde die Waren vor Ablauf der Frist von 30 Tagen absendet.

Der Kunde trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Der Kunde muss für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist. 

 

Über das Muster-Widerrufsformular informiert XXL Direct nach der gesetzlichen Regelung wie folgt:

 

Muster-Widerrufsformular

 

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular

aus und senden Sie es zurück.)

 

— An XXL Direct B.V.,

PvmG Oranje 9,

6666 LV Heteren,

Niederlande

Tel: 0031-211 - 8823 3986

E-mail: kundenservice@xxldirect.de

 

— Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag

über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden

Dienstleistung (*)

— Bestellt am (*)/erhalten am (*)

— Name des/der Verbraucher(s)

— Anschrift des/der Verbraucher(s)

— Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

— Datum

(*) Unzutreffendes streichen 

Für den Widerruf genügt es jedoch aus, dass der Kunde die betreffenden Produkte rechtzeitig zurücksendet und XXL Direct telefonisch, schriftlich oder über das Kontaktformular auf der Website mitteilt, dass er von diesem Recht Gebrauch machen möchte.

XXL Direct bietet allen Kunden die Möglichkeit, Produkte, die nicht auf Maß gefertigt und/oder nicht mit einem vom Kunden gewählten Bild bedruckt sind, bis 30 Tage nach der Lieferung zurückzusenden (Widerrufsfrist).

XXL Direct erstattet dem Kunden dann nach Erhalt der zurückgesandten Produkte den Kaufpreis und die Versandkosten auf das Konto zurück, mit dem die Zahlung ursprünglich erfolgt ist (falls die Zahlung bereits eingegangen ist). Der Kunde trägt die Kosten für die Rücksendung der Ware. Sollte der Kaufpreis noch nicht (vollständig) bezahlt sein oder sollte XXL Direct noch Forderungen gegen den Kunden haben, steht es XXL Direct frei, seine Zahlungsverpflichtungen mit diesen zu verrechnen.

Die Widerrufsfrist beginnt an dem Tag, an dem der Kunde das Produkt erhalten hat, oder, wenn die Lieferung eines Produkts oder einer Bestellung aus mehreren Sendungen oder Teilen besteht, an dem Tag, an dem der Kunde die letzte Sendung oder den letzten Teil erhalten hat.

 

  1. Kein Widerrufsrecht für auf Maß gefertigte / personalisierte Produkte

Auf Maß gefertigte Produkte (bei denen der Kunde die Abmessungen selbst bestimmt, wie z. B. Wandpaneele) und Produkte mit vom Kunden bereitgestellten Bildern, Fotos oder Entwürfen (z. B. auf Aluminium gedruckte Fotos) können nicht Retour gesendet werden.

Diese Produkte können nicht umgetauscht, zurückgegeben oder unter Inanspruchnahme des Widerrufsrechts zurückgeschickt werden. Lediglich im Falle eines Mangels wird XXL Direct ein maßgefertigtes oder personalisiertes Produkt wiederherstellen, ersetzen oder den Kaufpreis erstatten.

 

  1. Zahlung

Der Kunde muss Zahlungen an XXL Direct gemäß den im Bestellvorgang und ggf. auf der Website angegebenen Zahlungsmodalitäten leisten.

Die angegebene Zahlungsfrist ist eine verbindliche Frist. Erfüllt der Kunde seine Zahlungsverpflichtung(en) nicht rechtzeitig, ist der Kunde, nachdem er von XXL Direct über den Zahlungsverzug informiert wurde und XXL Direct dem Kunden eine Frist von 14 Tagen eingeräumt hat, um seine Zahlungsverpflichtungen noch zu erfüllen, nach der Nichtzahlung innerhalb dieser 14-tägigen Frist zur Zahlung der gesetzlichen Zinsen auf den noch fälligen Betrag verpflichtet. XXL Direct ist berechtigt, die ihr so entstandenen außergerichtlichen Inkassokosten in Rechnung zu stellen. Diese Inkassokosten belaufen sich auf maximal: 15 % auf ausstehende Beträge bis zu 2.500 €; 10 % auf die nächsten 2.500 € und 5 % auf die nächsten 5.000 € mit einem Mindestbetrag von 40 €.

 

  1. Gewährleistung, Garantie und Konformität

Wir haften für Sach- oder Rechtsmängel gelieferter Artikel nach den geltenden gesetzlichen Vorschriften. Die Verjährungsfrist für gesetzliche Mängelansprüche beträgt zwei Jahre und beginnt mit der Ablieferung der Ware.

XXL Direct garantiert, dass ihre Produkte dem Vertrag und den im Angebot genannten Spezifikationen entsprechen und für die angegebene Verwendung geeignet sind. Nur wenn dies ausdrücklich und schriftlich mit dem Kunden vereinbart wurde, garantiert XXL Direct auch, dass das Produkt für einen anderen als den angegebenen oder erwarteten Verwendungszweck geeignet ist.

XXL Direct gewährt für ihre Produkte eine Garantie, die Garantiezeit beginnt mit der Lieferung. Es gelten die folgenden Garantiezeiten:

  • EPDM-Dachfolie, wenn sie korrekt montiert werden: 30 Jahre
  • Polycarbonat X-Wall Stegplatten: 10 Jahre
  • Alle bedruckten Platten (4 mm matte Wandpaneele), wenn sie im Innenbereich verwendet werden: 10 Jahre, wenn sie im Außenbereich verwendet werden: 5 Jahre
  • Alle Kunststoffplatten, alle übrigen Wandpaneele sowie komplette Dächer (mit Ausnahme Polycarbonat X-Wall Stegplatten, siehe oben): 5 Jahre
  • Dachrandprofile: 5 Jahre
  • Terrassenüberdachungen und Überdachungen aus Douglasienholz: 5 Jahre
  • Alle anderen Produkte: 2 Jahre.

Der Kunde kann sich nicht auf die Garantie und/oder Gewährleistungsrechte berufen, wenn die Mängel auf eine unsachgemäße Montage oder einen Verstoß gegen die bei der Lieferung angegebenen Anweisungen zurückzuführen sind. Der Kunde ist verpflichtet, die Produkte bei Lieferung zu prüfen und XXL Direct eventuelle Mängel so schnell wie möglich, in jedem Fall aber innerhalb von 2 Monaten nach der Lieferung, schriftlich mitzuteilen. Mängel, die bei der Lieferung nicht bekannt sind, muss der Kunde innerhalb von 2 Monaten nach ihrer Entdeckung schriftlich bei XXL Direct melden. Der Kunde kann keine Gewährleistungs- oder Garantieansprüche geltend machen, wenn er einen Mangel nicht rechtzeitig (innerhalb der vorgenannten Fristen) anzeigt. Bis XXL Direct auf eine Reklamation reagiert, hat der Kunde die Produkte zur Überprüfung und/oder Reparatur bereitzuhalten. Auf Verlangen von XXL Direct nach einer solchen Meldung hat der Kunde die betreffenden Produkte zur Reparatur oder Untersuchung auf Kosten von XXL Direct an XXL Direct zurückzusenden.

Im Falle einer berechtigten Beanstandung werden die betreffenden Produkte repariert, ersetzt oder - falls eine Reparatur oder ein Ersatz nicht möglich ist und/oder XXL Direct dies vorzieht - erhält der Kunde den Kaufpreis zurückerstattet.

 

  1. Reklamationsverfahren

Reklamationen zu einem Produkt, zu Garantie-, oder Gewährleistungsansprüchen und/oder zu anderen Aspekten des Service von XXL Direct können telefonisch, per E-Mail, per Post oder über das Kontaktformular auf der Website vorgebracht werden. Die Kontaktdaten finden Sie am Ende dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

XXL Direct wird dem Kunden so schnell wie möglich, in jedem Fall aber innerhalb von 14 Tagen nach Eingang der Beschwerde, eine Antwort auf seine Beschwerde geben. Ist es noch nicht möglich, eine inhaltliche oder endgültige Antwort zu geben, bestätigt XXL Direct innerhalb von 14 Tagen nach Eingang der Beschwerde und gibt den Zeitrahmen an, innerhalb dessen sie voraussichtlich eine inhaltliche oder endgültige Antwort auf die Beschwerde des Kunden geben wird.

 

  1. Haftung

    1. Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Kunden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von XXL Direct, ihrer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist.
    2. Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet XXL Direct nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche des Kunden aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
    3. Die Einschränkungen der Abs. 1 und 2 gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen von XXL Direct, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden.
    4. Die sich aus Abs. 1 und 2 ergebenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht, soweit XXL Direct den Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit der Sache übernommen hat. Das gleiche gilt, soweit XXL Direct und der Kunde eine Vereinbarung über die Beschaffenheit der Sache getroffen haben. Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.

Die Gesamthaftung von XXL Direct gegenüber dem Kunden für zurechenbares Versagen bei der Vertragserfüllung oder aus sonstigen Ansprüchen (außer in Fällen von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit) ist auf Schadensersatz in Höhe von maximal der Höhe des für diesen Vertrag vereinbarten Preises (einschließlich Mehrwertsteuer) oder maximal 10.000 EUR beschränkt.

XXL Direct haftet immer nur für direkte Schäden. XXL Direct haftet nicht für indirekte Schäden, wie z.B. Verzögerungsschäden und/oder Einkommensverluste. XXL Direct installiert ihre Produkte nicht selbst und haftet nicht für Fehler von Dritten, die vom Kunden mit der Montage beauftragt werden.

Im Falle höherer Gewalt ist XXL Direct nicht verpflichtet, dem Kunden den dadurch entstandenen Schaden zu ersetzen.

Die Haftungsbeschränkung von XXL Direct gilt auch zugunsten der am Vertrag beteiligten (juristischen) Personen, einschließlich der Arbeitnehmer, Lieferanten, Spediteure, Direktoren und/oder Selbstständigen ohne Personal, mit denen XXL Direct zusammenarbeitet oder für deren Handlungen oder Unterlassungen XXL Direct haftbar sein kann.

 

  1. Personenbezogene Daten

XXL Direct verarbeitet die personenbezogenen Daten des Kunden in Übereinstimmung mit seiner auf der Website veröffentlichten Datenschutzerklärung (siehe https://www.xxldirect.de/datenschutz-und-cookie-richtlinie.html).

 

  1. Schlussbestimmungen

Für alle Angebote von, Lieferungen von und Verträge mit XXL Direct gilt das Niederländische Recht. Wenn der Kunde zum Zeitpunkt seiner Bestellung seinen gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland oder Belgien hat, bleibt die Anwendung zwingender Rechtsvorschriften dieser Länder von der in Satz 1 getroffenen Rechtswahl unberührt. Alle möglichen Rechtsstreitigkeiten, die sich aus einem Angebot, einer Lieferung oder einem Vertrag mit XXL Direct ergeben, werden in erster Instanz dem zuständigen Gericht in Gelderland, Standort Arnheim, vorgelegt. Es gelten im Übrigen für die örtliche und die internationale Zuständigkeit die anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen.

Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten geschaffen. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Die Kunden können sich auch an die Europäische Plattform für die Beilegung von Rechtsstreitigkeiten (OS) wenden, siehe https://ec.europa.eu/consumers/odr/main.

Sofern sich ein Artikel dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen als nichtig oder anfechtbar erweist, bleiben die übrigen Artikel in vollem Umfang in Kraft. Der entsprechende Artikel wird dann durch einen Artikel ersetzt, der dem Zweck und der Zielsetzung des ursprünglichen Artikels so weit wie möglich entspricht.

 

  1. Kontaktinformationen

Die Kontaktinformationen von XXL Direct lauten:

XXL Direct BV

PvmG Oranje 9, 6666 LV, Heteren, Niederlande

Tel: 0031-211 - 8823 3986

E-mail: kundenservice@xxldirect.de

Niederländische Handelskammer Nr. 64688011

MwSt.-Nr. NL855780745B01

MwSt.-Nr. BE0733666032

 

 

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Geschäftskunden von  XXL Direct

 

  1. Begriffsbestimmungen

In diesen Geschäftsbedingungen gelten die folgenden Begriffsdefinitionen:

XXL Direct: XXL Direct B.V.

mit Sitz in Heteren,

eingetragen bei der niederländischen Handelskammer unter der Registernummer KvK 64688011,  

auch unter dem Namen XXLdirect tätig.


Kontakt:

XXL Direct BV

PvmG Oranje 9, 6666 LV, Heteren, Niederlande

Tel: 0049-211 - 8823 3986

E-mail: kundenservice@xxldirect.de

Niederländische Handelskammer Nr. 64688011

MwSt.-Nr. NL855780745B01

MwSt.-Nr. BE0733666032

Geschäftsführer: J.P. van den Bos Beheer B.V. (Geschäftsführer: Jan-Paul van den Bos) & Bovenstein B.V. (Geschäftsführer: Marjo Annalieke van den Bovenkamp – Stein, Roy van den Bovenkamp)

Website: die Website von XXL Direct, die über www.XXL Direct.de und alle dazugehörigen Subdomains aufgerufen werden kann.

Kunde: der Verbraucher, der einen Vertrag mit XXL Direct abschließt und/oder sich auf der Website registriert. An der Stelle, an der der Kunde in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen als „er“ bezeichnet wird, kann auch „sie“ (weiblich) oder „sie“ (Mehrzahl) gelesen werden. Der Kunde ist Verbraucher, soweit der Zweck der georderten Lieferungen und Leistungen nicht überwiegend seiner gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Dagegen ist Unternehmer jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die beim Abschluss des Vertrags in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

Vertrag: jede Vereinbarung oder jeder Vertrag zwischen XXL Direct und dem Kunden.

Allgemeine Geschäftsbedingungen:  diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Geschäftskunden.

 

  1. Anwendbarkeit Allgemeine Geschäftsbedingungen für Geschäftskunden

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge mit sowie Angebote, Leistungen und Lieferungen von XXL Direct, soweit nicht ausdrücklich und schriftlich etwas anderes vereinbart wird.

Wenn der Kunde in seiner Bestellung, Bestätigung oder sonstigen Mitteilung Bedingungen aufführt, die von diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen abweichen oder nicht enthalten sind, sind diese für XXL Direct nur verbindlich, wenn und soweit XXL Direct diese ausdrücklich schriftlich anerkannt hat. Etwaige allgemeine (Einkaufs-)Bedingungen des Kunden finden keine Anwendung.

 

  1. Preise und Informationen

Alle auf der Website und in anderen von XXL Direct stammenden Materialien angegebenen Preise verstehen sich ohne Mehrwertsteuer.

Die Versandkosten sind (außer bei Bestellungen ab einem bestimmten Betrag) nicht in den Preisen enthalten. Die anfallenden Versandkosten werden im Rahmen des Bestellvorgangs gesondert ausgewiesen. XXL Direct ist nicht verpflichtet, Teillieferungen für einen anteiligen Teil (pro Rato) eines in einem Angebot angegebenen Preises vorzunehmen.

Angebote und Kostenvoranschläge von XXL Direct sind, soweit nicht anders angegeben, immer 30 Tage gültig. Danach können sie nicht mehr als verbindlich angesehen werden.

Der Inhalt der Website wird mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Dennoch kann XXL Direct nicht garantieren, dass alle Informationen auf der Website zu jeder Zeit richtig und vollständig sind. Alle Preise und sonstigen Informationen auf der Website und sonstigen Äußerungen von XXL Direct (einschließlich E-Mails und Angebote) unterliegen daher möglichen Programmier- und Tippfehlern oder sonstigen offensichtlichen Irrtümern. XXL Direct ist nicht verpflichtet, Vereinbarungen oder Angebote zu erfüllen, die einen oder mehrere offensichtliche Irrtümer, Schreib- oder Programmierfehler enthalten.

 

  1. Chargen, Farbabweichungen und Muster

Eine Farbe kann auf einem Bildschirm (leicht) abweichen und anders aussehen als sie tatsächlich ist. Dies geschieht auf Risiko des Kunden (der im Übrigen in vielen Fällen vor der Bestellung ein Muster/Muster anfordern und/oder die Produkte von XXL Direct im Showroom besichtigen kann). XXL Direct ist nicht verantwortlich für mögliche (Farb-)Abweichungen im Vergleich zu einer Farbe auf einem bestimmten Bildschirm.

Chargen der gleichen Produkte können einen gewissen Farbunterschied aufweisen. Es sei denn, alle vom Kunden bestellten Produkte sind Teil einer einzigen Bestellung, die am selben Tag auf Kosten und Risiko des Kunden geliefert wird. Bei der (erneuten) Bestellung eines bereits gelieferten Produkts sollte der Kunde beachten, dass die Farbe möglicherweise nicht genau mit der eines bereits gelieferten Produkts in derselben Farbe (Farbcode) oder mit demselben Aufdruck übereinstimmt. Solche Farbabweichungen stellen keine Mängel dar, auf die die Garantieregelung Anwendung findet.

 

  1. Verletzung von Urheberechten an Fotos und Bildmaterial

Bei der Bestellung von (Abzügen von) Fotos, Bildern, Entwürfen oder sonstigem Bildmaterial (im Folgenden: „Material“) auf Aluminium (oder anderen Produkten, auf denen XXL Direct ein vom Kunden geliefertes Bild druckt oder verwendet) erklärt und garantiert der Kunde, nur Material hochzuladen, das keine (geistigen Eigentums- und/oder Bildnis-)Rechte Dritter verletzt oder sonstiges illegales Material enthält.

Der Kunde stellt XXL Direct in vollem Umfang von allen Ansprüchen und Forderungen Dritter bezüglich des vom Kunden gelieferten Materials frei. Dies gilt insbesondere für Ansprüche wegen der Verletzung von Immaterialgüterrechten, wie z.B. Urheber- und Markenrechten, Bildnisrechten oder sonstigen (Immaterialgüter-)Rechten Dritter.

Im Falle einer solchen Forderung oder eines solchen Anspruchs hat der Kunde XXL Direct für alle Schäden, Kosten, Strafen und Rechtskosten (einschließlich angemessener Anwaltskosten), die sich aus solchen Forderungen ergeben zu entschädigen.

XXL Direct behält sich das Recht vor, Bestellungen abzulehnen, die seiner Ansicht nach Rechte Dritter verletzen oder anderweitig unzulässig sind.

 

  1. Zustandekommen des Vertrages

Nicht alle Produkte sind zu jeder Zeit in jeder gewünschten Menge verfügbar - bis XXL Direct die Bestellung, einen Auftrag oder eine Beauftragung bestätigt hat, kommt der Vertrag nicht zustande.

Darüber hinaus steht es XXL Direct jederzeit frei, eine Bestellung oder einen Auftrag des Kunden unter Angabe von Gründen bis zu 48 Stunden nach einer solchen Bestätigung schriftlich abzulehnen.

Danach steht es XXL Direct ebenfalls frei, Aufträge abzulehnen oder zu stornieren, wenn XXL Direct den Verdacht hat, dass die (Ausführung des) betreffenden Auftrags die Rechte Dritter verletzt und/oder die Verbreitung oder der Druck strafbar sein könnte. In keiner der in diesem Artikel genannten Situationen führt die Ablehnung oder Stornierung zu einer Schadensersatzpflicht von XXL Direct gegenüber dem Kunden. 

Stellt sich heraus, dass der Kunde bei der Annahme oder dem Abschluss des Vertrags falsche Daten angegeben hat, ist XXL Direct berechtigt, die Erfüllung seiner Verpflichtungen auszusetzen, bis ihm die richtigen Daten vorliegen. In diesem Fall gehen alle (aus der Verzögerung resultierenden) Schäden zu Lasten und auf Risiko des Kunden.

 

  1. Vertraulichkeitspflicht Login-Daten des Kundenaccounts

Wenn der Kunde einen Account anlegt und sich auf der Website anmeldet, ist der Kunde für die Wahl eines ausreichend zuverlässigen Passworts verantwortlich.

Der Kunde ist verpflichtet, seine Zugangsdaten, seinen Benutzernamen und sein Passwort, streng vertraulich zu behandeln. XXL Direct haftet nicht für den Missbrauch von Zugangsdaten und darf stets davon ausgehen, dass ein Kunde, der sich auf der Website anmeldet, auch tatsächlich dieser Kunde ist. Alles, was über das Konto des Kunden geschieht, unterliegt der Verantwortung und dem Risiko des Kunden.

Wenn der Kunde weiß oder vermutet, dass seine Anmeldedaten in die Hände von Unbefugten gelangt sind, muss er sein Passwort so schnell wie möglich ändern und/oder XXL Direct darüber informieren, damit XXL Direct geeignete Maßnahmen ergreifen kann.

 

  1. Erfüllung des Vertrags

XXL Direct ist jederzeit berechtigt, ohne den Kunden zu informieren, Dritte mit der Erfüllung der sich aus dem Vertrag ergebenden Verpflichtungen zu beauftragen.

Grundsätzlich wird vor Abschluss des Vertrages auf der Website angegeben, auf welche Weise und innerhalb welcher Frist die Lieferung der Produkte erfolgt. Wenn keine Lieferfrist vereinbart oder angegeben wird, werden die Produkte in jedem Fall innerhalb von 30 Tagen geliefert. Alle Lieferfristen sind Richtwerte und keine verbindlichen Fristen. 

Wenn XXL Direct die Produkte nicht innerhalb der vereinbarten Frist liefern kann, wird der Kunde darüber informiert. In diesem Fall kann der Kunde einen neuen Liefertermin vereinbaren oder er erhält die Möglichkeit, den Vertrag kostenlos zu kündigen. Kann XXL Direct zwar einen Teil der Produkte, aber nicht alle Produkte innerhalb der vereinbarten Frist liefern, kann der Kunde nur für den Teil der Produkte, der nicht innerhalb der Frist geliefert werden kann, vom Vertrag zurücktreten.

Sofern nicht anders vereinbart, übernimmt XXL Direct den Transport der Produkte an die vom Kunden angegebene Adresse in Deutschland, den Niederlanden oder Belgien, wenn der Kunde über die Website bestellt oder die Lieferung an seine Adresse wählt. XXL Direct liefert nicht an Adressen außerhalb dieser Länder.

Sobald die zu liefernden Produkte an die angegebene Lieferadresse geliefert worden sind, geht das Risiko für diese Produkte auf den Kunden über. Entscheidet sich der Kunde für die Abholung der Produkte, geht die Gefahr mit der Übergabe der Produkte über.

XXL Direct ist berechtigt, ein dem bestellten Produkt qualitativ gleichwertiges Produkt zu liefern, wenn das bestellte Produkt nicht mehr verfügbar ist. Soweit möglich, wird XXL Direct den Kunden hierüber vor der Lieferung informieren. 

 

  1. Rückgabe von Produkten

 

XXL Direct bietet allen Kunden die Möglichkeit, Standardprodukte (Produkte, die nicht individuell angefertigt und/oder nicht mit einem vom Kunden gewählten Motiv bedruckt sind) bis 30 Tage nach Lieferung auf eigene Kosten zurückzusenden. XXL Direct erstattet dem Kunden den Kaufpreis abzüglich der Versandkosten für die innerhalb von 30 Tagen zurückgesandten unbeschädigten Standardprodukte. Ist der Kaufpreis noch nicht gezahlt oder stehen XXL Direct noch Forderungen gegen den Kunden zu, kann XXL Direct mit seinen Zahlungsverpflichtungen aufrechnen.

Individuell und/ oder auf Maß gefertigte Produkte und Produkte mit vom Kunden gelieferten Abbildungen, Fotos oder Designs können nicht zurückgegeben werden.

 

  1. Zahlung

Der Kunde hat Zahlungen an XXL Direct gemäß den im Bestellvorgang und ggf. auf der Website angegebenen Zahlungsarten zu leisten. XXL Direct ist in der Wahl der angebotenen Zahlungsarten frei und diese können sich auch von Zeit zu Zeit ändern. Bei Zahlung nach Lieferung beginnt eine Zahlungsfrist von 14 Tagen ab dem Tag nach der Lieferung.

Die Zahlungsfrist ist eine strenge Frist. Erfüllt der Kunde seine Zahlungsverpflichtung(en) nicht rechtzeitig, ist der Kunde auch ohne eine Zahlungsaufforderung in Verzug, schuldet die gesetzlichen Handelszinsen gemäß Art. 6:119a BW auf den ausstehenden Betrag und ist XXL Direct berechtigt, die XXL Direct entstandenen gerichtlichen und außergerichtlichen Inkassokosten in Rechnung zu stellen.

Der Kunde ist nicht berechtigt, seine Zahlungsverpflichtungen mit etwaigen Forderungen des Kunden gegenüber XXL Direct, gleich aus welchem Grund, zu verrechnen.

 

  1. Garantie und Konformität

XXL Direct garantiert, dass seine Produkte mit dem Vertrag und den im Angebot genannten Spezifikationen übereinstimmen und für die angegebene Verwendung geeignet sind. Nur wenn dies ausdrücklich schriftlich mit dem Kunden vereinbart wurde, garantiert XXL Direct auch, dass das Produkt für einen anderen als den normalen, spezifischen Gebrauch geeignet ist.

XXL Direct gewährt auf seine Produkte eine Garantie, die Garantiezeit beginnt mit der Lieferung. Es gelten die folgenden Garantiefristen:

  • Für EPDM-Dachfolie, wenn sie korrekt verlegt wurde: 30 Jahre
  • Polycarbonat Stegplatten: 10 Jahre
  • Alle bedruckten Paneele (4 mm matte Wandpaneele), Verwendung Innenbereich: 10 Jahre, Verwendung Außenbereich: 5 Jahre
  • Alle Kunststoffplatten, übrige Wandpaneele und Komplettdächer (mit Ausnahme Polycarbonat-Stegplatten, siehe oben): 5 Jahre
  • Dachrandprofile: 5 Jahre
  • Terrassenüberdachungen und Vordächer aus Douglasienholz: 5 Jahre
  • Alle anderen Produkte: 2 Jahre

Der Kunde kann sich nicht auf die Garantie berufen, wenn die Mängel auf eine unsachgemäße Montage oder einen Verstoß gegen die bei der Lieferung gegebenen Anweisungen zurückzuführen sind.

Der Kunde ist verpflichtet, die Produkte bei der Lieferung zu prüfen und XXL Direct etwaige Mängel so schnell wie möglich, in jedem Fall aber innerhalb von 14 Tagen nach der Lieferung, schriftlich zu melden. Mängel, die bei der Lieferung nicht bekannt sind, muss der Kunde innerhalb von 14 Tagen nach ihrer Entdeckung schriftlich bei XXL Direct melden. Der Kunde hat keinen Anspruch auf Gewährleistung, wenn er einen Mangel nicht rechtzeitig (innerhalb der zuvor genannten Fristen) anzeigt. Bis zur Antwort von XXL Direct hat der Kunde die Produkte zur Prüfung und/oder Reparatur bereitzuhalten. Auf Verlangen von XXL Direct ist der Kunde verpflichtet, die beanstandeten Produkte auf Kosten von XXL Direct zur Reparatur oder Prüfung an XXL Direct zurückzusenden.

Hält XXL Direct die Beanstandung für begründet, werden die betreffenden Produkte nach Ermessen von XXL Direct repariert, ersetzt oder der Kunde erhält den Kaufpreis zurückerstattet. XXL Direct ist nur zur Reparatur, zum Ersatz oder zur Rückerstattung des Kaufpreises der mangelhaften Produkte verpflichtet - etwaige Folgeschäden, Verzögerungsschäden oder sonstige Schäden werden im Rahmen der Garantie nicht ersetzt.

 

  1. Reklamationsverfahren

Beschwerden über ein Produkt und/oder andere Aspekte des Service von XXL Direct können telefonisch, per E-Mail oder per Post eingereicht werden. Die Kontaktdaten finden Sie am Ende dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) für Geschäftskunden. Bei Garantieansprüchen muss die Reklamation per E-Mail oder Post oder über das Kontaktformular auf der Website eingereicht werden.

XXL Direct wird dem Kunden so schnell wie möglich, in jedem Fall aber innerhalb von 14 Tagen nach Eingang der Reklamation, eine Antwort auf seine Beschwerde geben. Ist es noch nicht möglich, eine inhaltliche oder endgültige Antwort zu geben, bestätigt XXL Direct innerhalb von 14 Tagen den Eingang der Beschwerde und gibt an, innerhalb welcher Frist es voraussichtlich eine inhaltliche oder endgültige Antwort auf die Beschwerde des Kunden geben wird.

 

  1. Haftung

Die Gesamthaftung von XXL Direct gegenüber dem Kunden wegen eines verschuldeten Versäumnisses bei der Erfüllung des Vertrages oder wegen sonstiger Ansprüche ist, außer im Falle von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, auf eine maximale Entschädigung in Höhe des für diesen Vertrag vereinbarten Preises (einschließlich Mehrwertsteuer) oder auf maximal 10.000 Euro begrenzt. Im Falle von Produktmängeln gilt die geltende Gewährleistungsregelung von Artikel 11, wobei XXL Direct jedoch niemals für mehr haftet, als es nach dieser Regelung verpflichtet ist.

Jede mögliche Haftung von XXL Direct gegenüber dem Kunden für indirekte Schäden, einschließlich - aber ausdrücklich nicht ausschließlich - Folgeschäden, entgangenen Gewinns, entgangene Einsparungen, Datenverluste und Schäden durch Betriebsunterbrechung ist ausgeschlossen. XXL Direct haftet nicht für Schäden, die durch unsichere elektronische Kommunikation, Viren (in jeglicher Form), Spam-Filter, Virenscanner, etc. entstehen.

XXL Direct montiert seine Produkte nicht selbst und haftet nicht für Fehler, die von Dritten bei der Montage gemacht werden.

Ein Anspruch gegenüber XXL Direct verjährt, wenn der Kunde XXL Direct nicht so schnell wie möglich, spätestens jedoch einen (1) Monat, nachdem er von dem schädigenden Ereignis Kenntnis erlangt hat (oder vernünftigerweise hätte erlangen können), schriftlich informiert. Ein Schadensersatzanspruch ist in jedem Fall verjährt, wenn der Kunde nicht innerhalb von sechs  (6) Monaten nach diesem Zeitpunkt rechtliche Schritte gegen XXL Direct einleitet.

Im Falle höherer Gewalt ist XXL Direct nicht zum Ersatz des dem Kunden hierdurch entstandenen Schadens verpflichtet.

Die Haftungsbeschränkung von XXL Direct gilt auch zugunsten der am Vertrag beteiligten (juristischen) Personen, einschließlich der Arbeitnehmer, Lieferanten, Spediteure, Fahrer und/oder Selbständigen ohne Personal, mit denen XXL Direct zusammenarbeitet oder für deren Handlungen oder Unterlassungen XXL Direct haftbar sein kann.

 

  1. Verlängerter Eigentumsvorbehalt

XXL Direct liefert seine Produkte unter (erweitertem) Eigentumsvorbehalt. Solange der Kunde nicht alle seine Verpflichtungen gegenüber XXL Direct erfüllt hat, bleiben die gelieferten Produkte im Eigentum von XXL Direct.

 

  1. Personenbezogene Daten

XXL Direct verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden gemäß den auf der Website veröffentlichten Datenschutzbestimmungen (siehe https://www.xxldirect.de/datenschutz-und-cookie-richtlinie.html). Sollte XXL Direct im Rahmen der Vertragsdurchführung Daten Dritter verarbeiten, werden sowohl XXL Direct als auch der Kunde auf erstes Anfordern einer der beiden Parteien beim Abschluss eines Auftragsverarbeitungsvertrags zusammenarbeiten.

 

  1. Schlussbestimmungen

Auf alle Angebote, Lieferungen und Verträge mit XXL Direct findet niederländisches Recht Anwendung. Alle möglichen Streitigkeiten, die sich aus einem Angebot, einer Lieferung oder einem Vertrag mit XXL Direct ergeben, werden in erster Instanz dem zuständigen Bezirksgericht Gelderland, Standort Arnheim, vorgelegt.

Dies ist die deutsche Fassung der niederländischen Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Geschäftskunden . Bei möglichen Abweichungen zwischen der niederländischen und der deutschen Fassung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist der niederländische Text maßgebend.

XXL Direct ist berechtigt, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Geschäftskunden zu ändern oder zu ergänzen. Eine Änderung und/oder Ergänzung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Geschäftskunden ist für den Kunden verbindlich, jedoch nicht vor Ablauf von zwei Wochen, nachdem der Kunde schriftlich über die Änderung oder Ergänzung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Geschäftskunden informiert wurde.

Soweit sich eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Geschäftskunden als nichtig oder anfechtbar erweist, bleiben die anderen Bestimmungen in vollem Umfang in Kraft und wirksam. Die betroffene Bestimmung gilt als durch eine Bestimmung ersetzt, die dem Zweck und der Zielsetzung der ursprünglichen Bestimmung so weit wie möglich nahe kommt.

 

  1. Kontaktinformationen

Die Kontaktdaten von XXL Direct lauten:

XXL Direct BV

PvmG Oranje 9

6666 LV, Heteren, Niederlande

Telefon: +49 (0) 211 8823 3986     

E-Mail: kundenservice@xxldirect.de

Handelskammer Nr. 64688011

Umsatzsteuer-Nr. NL855780745B01

MwSt.-Nr. BE0733666032